Ist es besser, in gegradete oder ungegradete Münzen zu investieren?

Ist es besser, in gegradete oder ungegradete Münzen zu investieren?

Ist es besser, in gegradete oder ungegradete Münzen zu investieren?

Die Frage, ob sich eher gegradete oder un gegradete Münzen als Anlage eignen, lässt sich nicht pauschal beantworten. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der jeweiligen Vor- und Nachteile, die Ihnen die Entscheidungsfindung erleichtern soll.

Gegradete Münzen

Vorteile:

  • Garantierte Echtheit: Renommierte Grading-Unternehmen (wie zum Beispiel NGC und PCGS)überprüfen die Echtheit der Münzen und minimieren somit das Fälschungsrisiko.
  • Standardisierte Bewertung: Die einheitliche Bewertung erleichtert den Vergleich von Münzen und ihrem Wert bei verschiedenen Anbietern.
  • Höheres potenzielles Wiederverkaufswert: Gerade hochgradig bewertete Münzen erzielen oft einen höheren Preis.
  • Schutz: Die Kapseln/Slabs der Grading-Unternehmen schützen die Münzen vor Beschädigungen durch Berührung.

Nachteile:

  • Kosten für die Bewertung: Die Beauftragung eines Grading-Unternehmens kann teuer sein und sich auf Ihre Anfangsinvestition auswirken.
  • Geringeres Gewinnpotenzial: Die Grading-Kosten können Ihre Gewinnspanne schmälern, falls die Münze keine Spitzenbewertung erhält.
  • Eingeschränkte Liquidität: Nicht alle Sammler legen Wert auf gegradete Münzen, was Ihren potenziellen Käuferkreis einschränken kann.

Ungegradete Münzen

Vorteile:

  • Geringere Anfangsinvestition: Ungegradete Münzen können Sie im Vergleich zu bewerteten Münzen günstiger erwerben.
  • Höheres Gewinnpotenzial: Wenn eine unbewertete Münze nach der Einreichung eine hohe Bewertung erhält, kann die Gewinnspanne erheblich sein.
  • Größere Auswahl: Ihnen steht ein breiteres Spektrum an Münzen zur Verfügung, einschließlich noch nicht bewerteter Exemplare.

Nachteile:

  • Echtheitsrisiko: Sie müssen sich sicher sein, die Echtheit der Münzen selbst beurteilen zu können, oder sich auf einen vertrauenswürdigen Händler verlassen.
  • Ungewisse Bewertung: Es gibt keine Garantie dafür, dass eine unbewertete Münze nach der Einreichung eine hohe Bewertung erhält, was sich auf ihren Wert auswirkt.
  • Anfälligkeit für Beschädigungen: Ungegradete Münzen sind anfälliger für Beschädigungen durch Berührung.

Zusätzliche zu beachtende Faktoren:

  • Ihre Erfahrung: Wenn Sie neu im Bereich des Münzsammelns sind, bieten gegradete Münzen mehr Sicherheit und erleichtern den Vergleich.
  • Münzart: Bei seltenen oder wertvollen Münzen kann eine Bewertung deren Wert erheblich steigern.
  • Anlageziele: Ziehen Sie einen schnellen Weiterverkauf oder potenziell höhere langfristige Renditen vor?

Letztendlich hängt die für Sie geeignetste Vorgehensweise von Ihren individuellen Umständen und Ihrer Risikobereitschaft ab. Recherchieren Sie gründlich, informieren Sie sich über den Markt für die Münzen, an denen Sie interessiert sind, und wählen Sie die Option, die am besten zu Ihren Sammler- und Anlagezielen passt.

Lernen Sie in unserem Online-Kurs alles über das Starten einer Münzsammlung, Strategien zur Münzbewertung und vieles mehr! -> RareCoin Academy – Kompakttraining: Strategische Tipps für Münzsammler und ihre Nachfolger